Vergleichen Sie die Qualität
Überzeugen Sie sich von den Bildern einer neuen digitalen HDCVI-Kamera im Vergleich zu denen analoger Geräte – Das Verlegen neuer Kabel ist hierzu nicht notwendig!
Der feine Unterschied liegt im Detail!
Im Gegensatz zu einer VGA-Auflösung (704 x 576 Pixel) bieten unsere Kameras mehr als eine Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und nehmen bis zu drei Megapixel (2048 × 1536 Pixel) auf. Diese qualitativ hochwertigeren Auflösungen sind in stark komprimierten Formaten speicherbar, wodurch längere Aufnahmezeiten bei gleicher Festplattenauslastung möglich werden.


Digital Full HD vs. analog
Der Unterschied liegt auf der Hand: Die alte Technik lässt kaum etwas erkennen, so dass eine Identifikation im Bedarfsfall nahezu unmöglich ist.
Die Full-HD-Aufnahmen hingegen erreichen eine wesentlich höhere Detailschärfe, wodurch selbst bei schlechten Lichtverhältnissen auch Kleinteiliges erkennbar bleibt.
- Analog: 704 × 576 Pixel 20%
- Full-HD: 1920 x 1080 Pixel 100%
Videoüberwachung
Eine gut konzipierte Videoüberwachung ist ein wertvolles Instrument zur Abschreckung und Aufklärung von Straftaten. Wenn Sie eigene Geschäftsräume oder Lagerräume besitzen, sollten Sie diese fachgerecht absichern. Christiansen Display Solutions verrät Ihnen, worauf es bei Sicherheitstechnik und Videoüberwachung ankommt und wie Sie die passenden Geräte für Ihr individuelles Sicherheitskonzept finden. Gerne können Sie uns auch jederzeit kontaktieren um sich von unserem Fachpersonal gezielt zum Thema Sicherheitstechnik beraten zu lassen.
DIE RICHTIGE SICHERHEITSTECHNIK FÜR JEDEN ZWECK
Welche Arten von Kamera und Überwachungstechnik Sie verwenden, sollte sich nach dem Einsatzzweck richten. Nicht jede Bauform eignet sich für jede Situation. Möchten Sie einen gesamten Raum möglichst vollständig überwachen, bietet sich eine schwenkbare Speed-Dome-Kamera an. Diese domförmig gebauten Geräte können direkt an der Decke montiert werden und zum Beispiel von einem Steuerpult im Überwachungsraum aus frei gedreht werden. Dome-Kameras sind auch ohne schwenkbare Kamera erhältlich. Ihr Vorteil liegt darin, dass die genaue Ausrichtung der Kamera nicht abschätzbar ist, da über der Kamera eine getönte Glaskuppel sitzt. Zwar können Sie mit dieser Variante nicht den gesamten Raum abdecken. Doch der Effekt ist dennoch abschreckend: Potentielle Täter wissen niemals, welche Ecken Sie tatsächlich überwachen. Da es viele Arten von Überwachungskameras gibt, sollten Sie vor dem Kauf auf eine fachmännische Beratung nicht verzichten. Profotieren Sie von unserer Erfahrung und sprechen Sie Christiansen Display Solutions auf das Thema Videoüberwachung an.
EINSATZORT DER SICHERHEITSTECHNIK BEACHTEN
Ein weiterer Punkt ist der Ort, an dem die Geräte zum Einsatz kommen. Wie alle technischen Geräte sind auch Kameras anfällig gegen Umwelteinflüsse. Sollen sie im Freien verwendet werden, müssen Sie daher über spezielle Schutzvorrichtungen gegen extreme Temperaturen und Wettereinflüsse besitzen. Eine Kamera, die dauerhaft auf dem Dach eines Gebäudes platziert werden soll, wird regelmäßig mit Hitze, Kälte, Regen und Schmutz konfrontiert werden. Damit die Technik unter allen Bedingungen zuverlässig funktioniert, empfiehlt sich ein Gerät mit einem Schutzgrad von mindestens IP65, besser noch IP66. Wird die Sicherheitstechnik hingegen in geschlossenen Räumen eingesetzt, können auch Modelle mit weniger strengen Schutzvorrichtungen eine zuverlässige Videoüberwachung garantieren. Hier ist gegebenenfalls darauf zu achten, dass sie für Feuchträume geeignet sind und somit eine erhöhrte Luftfeuchtigkeit vertragen können. Welche Technik zur Videoüberwachung sich für welche Location besonders eignet verraten Ihnen gerne die Experten von Christiansen Display Solutions.
GUTE AUFLÖSUNG AUCH BEI DER ÜBERWACHUNGSKAMERA
In vielen Bereichen ist es inzwischen selbstverständlich, dass eine hohe Auflösung unerlässlich ist: Displays und Fernseher aller Art sollen ein möglichst gutes Bild liefern. Das gilt auch für die Sicherheitstechnik, die bei der Videoüberwachung zum Einsatz kommt. Denn falls einmal etwas passiert, sollten alle wichtigen Details gut aus der Aufnahme hervorgehen. Stellen Sie sich vor, Ihre Überwachungskamera filmt tatsächlich einmal ein Verbrechen – aber die Bildqualität ist so schlecht, dass keine Gesichter oder identifizierenden Merkmale der Täter zu erkennen sind. Für die Kameras, aber auch für den Rekorder, sollten Sie daher auf HD-Auflösung setzten. Wenn Sie Ihre Räumlichkeiten mit Überwachungstechnik ausstatten möchten, hilft Ihnen Christiansen Display Solutions gerne dabei, optimal zueinander passende Geräte, von Lupus, Santec und Telenot zu finden. Unsere fachkundigen Berater freuen sich auf Ihren Anruf.
WIE SICHER IST KABELLOSE ÜBERWACHUNGSTECHNIK?
Auf den ersten Blick erscheint es praktisch, bei der Neuinstallation von Sicherheitstechnik auf die kabellose Variante zu setzen. Sie brauchen keine Kabel zu verlegen und können neue Geräte jederzeit felxibel in ein bestehendes System integrieren. Doch besonders sicher ist das leider nicht: Die drahtlose Übertragung funktioniert nicht immer ruckelfrei und kann durch Störsignale oder ganz einfach durch ein überlastetes Funknetz ausfallen. Außerdem ist zu bedenken, dass kabellose Verbindungen meist eine sehr eingeschränkte Reichweite von bestenfalls 10 Metern haben, die durch Strukturen wie dicke Wände nochmals messbar schrumpft. Dadurch werden sie als Überwachungssystem unzuverlässig. Eine sauber installierte und verkabelte Videoüberwachung leistet Ihnen verlässliche Dienste und liefert Ihnen störungsfreie Aufzeichnungen. Alle wichtigen Informationen zur fachgerechten Installation von kabelgebundener Videoüberwachung erhalten Sie bei den Experten von Christiansen Display Solutions.
MEHR ALS NUR KAMERAS
Für eine umfassende Sicherheitstechnik kommen nicht nur Kameras in Frage. Elemente wie Bewegungserkennung können ebenfalls einen guten Beitrag zur Sicherung Ihrer Gebäude leisten. Mit Bewegungserkennung können zum Beispiel simple, aber effektive Methoden zur Abschreckung angesteuert werden. Ein heller Scheinwerfer, der durch einen Bewegungsmelder ausgelöst wird, schreckt schon von vornherein viele Straftäter ab. Eine andere Variante der Bewegungserkennung arbeitet mit Einbruchmeldeanlagen zusammen und meldet jede Bewegung, die in ihrem Sensorbereich registriert wird. Gemeinsam mit einer Videoüberwachung kann jeder unautorisierte Zutritt dokumentiert und in Bildern festgehalten und gegebenenfalls direkt an eine Sicherheitsfirma weitergeleitet werden. Christiansen Display Solutions berät Sie gerne ausführlich zum Thema Bewegungserkennung und Videoüberwachung.
Wir sind für Sie da!
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)431 – 22 130 310 in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr. Wahlweise können Sie uns eine Nachricht senden: einer unserer Mitarbeiter setzt sich umgehend zu Ihrem Anliegen mit Ihnen in Verbindung.
Statistiken zeigen die Entwicklung auf
Polizeilich erfasste Raubüberfälle auf Tankstellen in Deutschland 2013
%
So viele Full-HD-Kameras befinden sich bereits im Überwachungs-Einsatz.
Polizeilich erfasste Raubüberfälle auf Tankstellen in Deutschland 2013
%
Polizeiliche Aufklärungsquote Wohnungseinbruchdiebstahl 2013
Unser Arbeitsablauf
Bestandsaufnahme
Was genau können wir für Sie tun?

Präsentation
Wir kommen mit unserer Hard- und Software zu Ihnen: Sie schauen direkt vor Ort und können so in Ruhe vergleichen. Dazu sind keine technischen Erweiterungen notwendig.

Überwachung – individuell
Lassen Sie sich von uns ein maßgeschneidertes Videoüberwachungs-Paket schnüren, das jeden Aspekt Ihrer Peripherie beinhaltet und keinen Wunsch offen lässt.

Montage
Nachdem Sie unser Angebot geprüft und freigegeben haben, wird die neue Anlage von unseren fachlich versierten Mitarbeitern installiert und in Betrieb genommen.

Kennenlernen des Systems
Sparen Sie wertvolle Zeit und nutzen Sie die Möglichkeit, sich von einem unserer Mitarbeiter in alle Funktionen des Systems einführen zu lassen.


Hardware
Wir wählen aus einer Vielzahl von Hardwarelieferanten und testen vorab, was neue Hardware leisten kann und für welchen Einsatzzweck welche Kamera Sinn macht.

Software
Unsere Festplattenrekorder sind selbstverständlich mit einer deutschsprachigen Software ausgestattet und immer up to date. Wir zeigen Ihnen an Ihrer neuen Anlage gerne sämtliche Tricks und Kniffe, die mittels der Software möglich sind.

Qualität
Wir stellen hohe Ansprüche an die Hardware, die wir einsetzen. Dabei liegt unser Augenmerk auf Qualität und Langlebigkeit, um optimale Nutzung garantieren zu können.

Persönlich
Setzen Sie auf einen regionalen Ansprechpartner, der Sie bei Problemen oder Fragen schnell, unkompliziert und persönlich direkt vor Ort unterstützen kann.
Fragen über Fragen
Sprechen Sie uns an. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Videoüberwachung sind wir Ihre kompetenten Partner für die Umsetzung von individuellen und anspruchsvollen Projekten in unterschiedlichen Preissegmenten.
Was für unterschiedliche Überwachungskameras verkaufen Sie?
Kann ich die Videobilder auch auf meinem Smartphone sehen?
Müssen neue Kabel verlegt werden?

Videoüberwachung-Nord
Büro Hamburg im Hause LAN1
Gaußstraße 158,
D-22765 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 460 056 900
info@videoüberwachung-nord.de
Videoüberwachung-Nord
Büro Kiel
Lise-Meitner-Straße 1-7
D-24223 Schwentinental
Tel.: +49 (0)431 – 221 303 20
info@videoüberwachung-nord.de
Wir möchten Ihnen gerne weiterhelfen:
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.